Notaufnahme

Im Notfall werden Eltern mit ihren Kindern immer das nächstgelegene Krankenhaus anfahren, obgleich hier keine pädiatrische Abteilung ansässig ist.
Die Herausforderung für das Team der Notaufnahme ist es nun, mit speziellen Krankheitsbildern professionell und routiniert umgehen zu können.
Unser Kurskonzept des Pädiatrischen Trainingszentrum Oberfranken bietet Ihnen Weiterbildungsmöglichkeit in praxisnahen Workshops zu verschiedenen Notfallmaßnahmen beim akut erkrankten bis zum reanimationspflichtigen Kind jeden Alters.
Mit Ihren Grundkenntnissen und unserer jahrelangen Berufs- und Ausbildungserfahrung wird der nächste Kindernotfall in Ihrer Notaufnahme ein Kinderspiel sein.
Kurs Themen:
- Notfallausrüstung Check up
- Red Flag´s Erkennen des Kritisch kranken Kindes
- Atemwegsmanagement - Sauerstoff Intubieren – Guedeltubus
- Akute Atemnot- Fremdkörperentfernung
- i.v. Zugang oder doch Intraossäre Kanüle
- Schock im Kindesalter
- Krampfanfälle – Status Epilepticus
- Schock im Kindesalter
- Anaphylaxie
- Reanimation der verschiedenen Altersklassen
- Notfall Medikamente in der Pädiatrie
Häufig gestellte Fragen
1. Wann startet der nächste Kurs?
Wir bieten in kurzen Abständen verschiedene Kurse an. Klicken Sie bitte auf nachfolgenden Link, um in den Terminkalender einsehen zu können. Für Gruppen-Kurse können auch individuell Termine vereinbart werden.
2. Kann ich mein Kind mitbringen?
Wir freuen uns über jeden Besucher/Teilnehmer!! (:
4. Muss ich während des Kurses aktiv praktisch tätig werden oder kann ich einfach an den theoretischen Einheiten des Kurses teilnehmen?
Es ist ohne Weiteres möglich einfach nur zuzuhören. Selbstverständlich bieten wir auch praktische Übungen rund um die Erstversorgung bis hin zur speziellen medizinischen Versorgung des Kindes an.