
Keine Angst vom Kindernotfall dank PTO
Wir setzten auf Prävention und Training um wenn es darauf ankommt richtig Handeln zu können.
Für wen ist dieser Kurs?

HEBAMME
Ich nehme das Kind in Empfang und anstelle von den Ersten Schreien ist da ein gräulich weißliches Kind welches alle Extremitäten hängen lässt. Was soll ich tun ist es nur im ersten Moment lebt es noch…. Oh mein Gott wir brauchen Hilfe….."

ELTERN
Plötzlich schreit es Herzzereißend aus dem Kinderzimmer, und Eltern wissen genau jetzt ist etwas Passiert. Sie lassen alles stehen und liegen und rennen ins Kinderzimmer da liegt das Kind neben dem Bett und weint und schreit was mach ich nun ?

NOTAUFNAHME
Jetzt stehen Sie da mit dem schlappen/schlafenden Kind auf dem Arm, man sieht ihnen die Angst ins Gesicht geschrieben und Sie erwarten jetzt Hilfe…. Aber mit Kindern kennen wir uns nicht so aus…

RETTUNGSDIENST
Der Piepser geht und die meldung kommt RD 3 Kind 2 Jahre alt, oh sch.. denk ich mir. Wie sind die Kinderalgorhitmen … Wie die Kinderdosierungen… Was mag mich da jetzt erwarten……
Wir Bieten:
- In-House-Schulung für Arztpraxen, Rettungsdienst
- Schulung in Kleingruppen im Trainingszentrum
- Erste Hilfe Kurse für Eltern
- Kurse für Notaufnahmen Personal
Wer wir sind?
Wir das Päditrische Trainingszentrum Oberfranken kurz PTO sind ein kleines Schulungszentrum für jeglicher Notfälle im Kindesalter. Unser Ziel ist die Angst vorm Kindernotfall zu nehmen und das nötige Know How zu vermitteln um mit jeglicher Art des Kindernotfalls professionell und Fachgerecht umgehen zu können und somit Die Notfallversorgung von Kindern sowohl als Eltern als auch Fachpersonal zu verbessern.
Ziele unseres Training´s:
Erlernen der neusten Leitlinien und ein sicheres, fehlerfreies Anwenden der Fähigkeiten und Techniken bei der Versorgung von Kinder jeder Altersstufe und jeder Notfallsituation.




ELTERN
Aufeinmal hat mein Schatz 40°C Fieber und ist weinerlich, Feuerrot im Gesicht und Atmet so schnell. Ist das normal? Ist das Lebensbedrohlich? Was soll ich tun? Was tun in der Ersten Hilfe beim Baby, Kleinkind, Kind? Alle diese Ängste und Fragen werden wir Ihnen Fachkompetent beantworten und schulen wie Sie richtig Handeln und umgehen in einer solchen Situation. So das Sie keine Angst mehr vor solchen Situationen haben.
EH Kinde Grundkurs Themen
Ist Fieber gefährlich ?
Hausarzt , Notruf 112 oder doch zu Hause bleiben?
Verbrennung
Fremdkörper im Rachen/ Verschlucken
Verletzungen oder Stürze
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Spezielle Kindererkrankungen
Plötzlicher Kindstod
Welche Medikamente kann ich geben
Aufbaukurs Hands on :
Vertiefung der Herz-Lungen Wiederbelebung
Trainingungs und Handlungsempfehlungen für verschiedenste Unfälle im Haushalt
Was kann ich tun wenn….
Friends and Family Themen:
Gefahren-Analyse im Haus, in der Wohnung
Hausarzt , Notruf 112 oder doch zu Hause bleiben?
Die Häufigsten Kindernotfälle von Kopf bis Fuß
Welche Medikamente kann ich geben??
Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern und Säuglingen

HEBAMME
Besondere Krankheitsbilder in der Schwangerschaft (z.b. Thrombose; Embolie) Besonderheiten der Neugeborenen Erstversorgung / Säugling / Kleinkind Erkennen des kritisches Kranken Kindes Workshop ( Reanimation Erw. / Kind / Neugeborenes)

NOTAUFNAHME
Wichtigsten Krankheitsbilder Kinderkrankheiten Besonderheiten Kind Anatomisch/Normwerte Erkennen des kritisch Kranken Kind (A/B/C/D/E) Workshop (Reanimation/ Atemwegssicherung) Sicherer Atemweg beim Kind

RETTUNGSDIENST
Wichtigsten Krankheitsbilder Kinderkrankheiten Besonderheiten Kind Anatomisch/Normwerte Erkennen des kritisch Kranken Kind (A/B/C/D/E) Workshop (Reanimation/ Atemwegssicherung) Sicherer Atemweg beim Kind
Was sagen unsere Kunden ?
Häufig gestellte Fragen
- Privacy Policy
- Refund Policy
- Terms of Service
- About Us
- Contacts